|
Lynx CORESTO HA Storage-Appliance - Hochverfügbarkei "In a box"... |
Datenverfügbarkeit und Betriebssicherheit gewinnen auch in kleinen und mittleren IT-Umgebungen an Bedeutung. Anwender erwarten einen ständigen und zuverlässigen Zugriff auf die Unternehmensdaten. Redundante Komponenten und System-Architekturen sowie Server-Betriebssysteme bieten heute zuverlässige Technologien, die im Falle eines System-Fehlers Zugriffe auf Daten weiter möglich machen. Diese Technologien stellen auch sicher, dass zusätzliche Down-Time-Zyklen, die auch in einem Wartungs-Fall typisch sind, vermieden werden. |
powered by
 |
Die Lynx CORESTO HA Storage Appliance bildet in diesen hoch verfügbaren Systemumgebungen das Herzstück als zentraler Datenspeicher. Hierbei wird auf die Speichervirtualisierungs-Technik vom Markführer DataCore gesetzt.
|
Lynx CORESTO HA Storage-Appliance im Überblick:
Hierzu verfügbare Informationen - bitte treffen Sie eine Auswahl:
Anwendungs- und Einsatzgebiete
Überall dort, wo Unternehmensapplikationen mit einer hohen Betriebssicherheit bis hin zu 24x7-Verfügbarkeit gefordert sind, finden flexible und leistungstarke Speichersysteme, wie die Lynx CORESTO HA Storage Appliance, ihre Anwendung. |
Konzipiert für kleine und mittlere IT-Umgebungen, optimiert auf einfache Handhabung, einfaches Management, aber mit Enterprise-Features findet eine Lynx CORESTO HA Storage Appliance ihren Einsatz. |
Typische IT-Umgebung
Lynx CORESTO HA - typische IT-Umgebung  (Zum Vergrößern einfach klicken) |
|
|
Eine typische IT-Umgebung besteht aus dem User-Netzwerk mit den entsprechenden Arbeitsplätzen, der Server-Infrastruktur mit den virtuellen Maschinen, der Backup-Infrastruktur und im Idealfall dem Storage-Area-Network (SAN) mit den zentralen Datenspeichern. |
|
Typische Systemarchitektur für eine VMware-Umgebung
Die typische Umgebung in einer VMware-Umgebung besteht aus verschiedenen VMware-Servern, die datentechnisch über ein dediziertes SAN auf einen gemeinsamen, zentralen Datenspeicher zugreifen. |
|
|
Lynx CORESTO HA - typische Systemarchitektur VMware  (Zum Vergrößern einfach klicken) |
|
Prinzip der Storage-Virtualisierung
Lynx CORESTO HA - Prinzip Storage-Virtualisierung  (Zum Vergrößern einfach klicken) |
|
|
Bei der Storage-Virtualisierung läuft auf der Storage-Hardware eine Software, die entsprechende Storage-Bereiche für die VMware-Hosts zur Verfügung stellt. Diese Storage-Bereiche werden widerum intelligent auf die vorhandenen physikalsichen Speicher verteilt. Die Hosts "sehen" also nicht die physikalscihen Platten der Storages, sondern die "virtuell" zur Verfügung gestellten Speicherbereiche. |
|
Leistungsmerkmale
Lynx IT ist zertifizierter System-Builder der Datacore Software Inc. Zusammen mit leistungsstarken Hardware-Komponenten und einer auf der aktuellsten Version der SANSymphony-V basierenden Storage Virtualisierungs-Software, konzipierte die Lynx IT die Lynx CORESTO HA Appliance. Die Systeme sind auf die jeweiligen Leistungsanforderungen optimiert und vollständig von der Datacore zertifziert und freigegeben |
powered by
 |
Die Lynx CORESTO HA Appliance stellt ein hoch verfügbares Speichersystem dar, das durch den Einsatz einer führenden Storage-Virtualisierungs-Software innerhalb kürzester Zeit in eine neue oder bestehende IT-Umgebung intergriert werden kann. Die Verwaltung und das Monitoring wird über ein integriertes GUI vorgenommen. |
Die Anbindung der Systeme erfolgt vorzugsweise über die eingebauten iSCSI-Schnittstellen. Die beiden System-Nodes werden direkt über 10G-Ethernet verbunden und als synchroner Spiegel betrieben. |
Leistungsstarke Multi-Core-CPUs, RAID-Controller und Motherboards neuester Technologie sind in 2U Rackmount-Gehäusen eingebaut, die über eine aktive SAS-2 Backplane und redundante, hoch effiziente Netzteile und hot-swappable Festplatten-Carrier verfügen. |
Lynx CORESTO HA Storage Appliance
Die Storage Appliance wird als zentrales, hoch verfügbares Speichersystem in die IT-Umgebung eingebunden und stellt angeschlossenen Servern die Daten als Block-Storage zur Verfügung. Die Server greifen üblicherweise über iSCSI auf virtuelle V-Disks zu, die von der Virtualisierungs-Appliance verwaltet werden. Umfangreiche Leistungsmerkmale und Datenservices sind integriert. |
Highlights: |
Virtual Disk Pooling: Der zur Verfügung stehende physikalische Festplattenspeicher wird intern als Disk Pool verwaltet, wobei den Anwendungen über die erweiterten Storage Virtualisierungsfunktionen unabhängige, virtuelle Disks zur Verfügung gestellt werden.
|
High Speed Caching: Durch direkten Zugriff auf die System-RAMs als Daten-Cache sowie zusätzliche Lese-Prozesse auf die nächsten zu erwartenden Daten-Blöcke wird eine deutliche Erhöhung der Performance erreicht. |
Thin Provisioing: Durch die intelligente Zuweisung von virtuellem Speicherplatz auf definerten V-Disks wird sowohl eine dynamische Anpassung des tatsächlichen Speicherbedarfs, als auch die Ausnutzung vorhandenen freien Speicherplatzes optimiert. |
Synchronous Mirroring: Die beiden System-Nodes spiegeln sich in einem synchronen Modus, wodurch sich die Daten beider System-Nodes abgleichen. |
Zentrales Management GUI: Verwalten des Systems über ein implementiertes GUI. |
iSCSI oder Fibrechannel Host Anbindung: Einbindung des Systems in ein iSCSI-SAN oder Direct-Attached zu den Servern. Fibrechannel-Anbindung ist optional und erfordert eine Integrations- und Konfigurations-Dienstleistung. |
Snapshot: Durch das Erstellen von Online-Snapshots ist eine schnellst mögliche Wiederherstellung der Daten möglich. |
Storage Migration und Pass-through Disks: Direktes Übertragen von Daten innerhalb des Systems von einer Festplatte zu einer anderen in einem Hintergrundprozess sowie die direkte Integration bestehender SAN-Volumes. |
vCenter Plug-in: Management im vCenter von VMware mit VAAI Support. |
Zertifizierungen: Microsoft Windows, Linux, VMware, HyperV, Citrix, AIX, Solaris, HP-UX, Max OS-x |
Anwenderbericht - Lynx CORESTO HA: im Hause SIMTEK:
Die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH setzt auf Lynx CORESTO HA zur Erhöhung der Ausfallsicherheit und Leistungsfähigkeit der virtuellen Serverumgebung. Realisiert durch das Ing.-Büro WIUME in Zusammenarbeit mit Lynx IT. Lesen Sie den gesamten Referenzbericht hier: |
Referenzbericht - Lynx CORESTO HA im Hause SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH | ⇒ |  | | Download |